Sölden – die geballte Kraft des Winters…
Ski World Cup Austragungsort und eines der bekanntesten Ski-/Snowboardzentren in den Alpen. Das großzügige Pistenangebot in allen Schwierigkeitsgraden und die hervorragende Präparation der 144 Pistenkilometer verhelfen dem Wintersport zu einem einzigartigen Genuß.
Skiticketverkauf im Haus
SKI TICKET VERKAUFSSTELLE DIREKT BEI UNS
Sie können im Haus Andre Arnold Ihre Skipässe stressfrei direkt bei Anreise erwerben. Somit entfällt jegliches Anstehen an den Skipasskassen. Dadurch haben Sie noch mehr Zeit Ihren Urlaub zu genießen.
SÖLDEN SKITICKET-RECHNER
Hier haben Sie die Möglichkeit, den Preis Ihrer Skipässe zu berechnen. Somit können Sie Ihre Urlaubsausgaben bestens kalkulieren. Die Bergbahnen Sölden stellen diesen Service auf der folgenden Website zur Verfügung.
Rabatt - Sportgeschäfte
Sollten Sie nicht die gesamte Ausrüstung für das vielfältige sportliche Angebote in Sölden bzw. im Ötztal zu Hause haben, dann finden Sie bestimmt alles für Ihr geplantes Urlaubserlebnis in einem der Sportgeschäft vor Ort. Es steht Ihnen eine große Auswahl zur Verfügung: von der Bergsportausrüstung, Wanderbekleidung, Sportbekleidung bis zu Ski-Service, der neuesten Technik und aktuellen Modekollektionen.
Fragen Sie auch gerne bei uns nach. Wir geben Ihnen Empfehlungen zu den Sportgeschäften und können Ihnen auch bis zu 10 % Rabatt auf Skiverleih weitergeben.
Rabatt - Aqua Dome Therme Längenfeld
Nach einer langen Wanderung oder einigen gefahrenen Pistenkilometern ist ein Besuch in der Tirol Therme Längenfeld Aqua Dome genau das Richtige.
Genießen Sie das herrliche Wohlfühl-Ambiente inmitten der Ötztaler Berge.
Unsere Gäste im Haus Andre Arnold und Martina erhalten einen Rabatt von 10 %.
Hier finden Sie nähere Informationen rund um das Aqua Dome.
Freizeit Arena inklusive
GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT, WELLNESS
Sie wollen sich etwas Gutes tun? Hier können Sie es in gemütlicher Atmosphäre. In der Saunalandschaft und im Erlebnisbad. Einfach abschalten und genießen.
Informationen: Jugendliche von 10-15 Jahren müssen in der Saunalandschaft von einer volljährigen Person begleitet werden. Kindern unter 10 Jahren ist der Eintritt in die Saunawelt nicht gestattet.
Hier gelangen Sie zur Website der Freizeit Arena Sölden.
Und die wichtigsten Information sind in diesem Flyer zusammengefasst.
Big3
Sölden hat mit den BIG3 als einziges Skigebiet Österreichs 3 Dreitausender-Gipfel, durch Lifte erschlossen sind.
- Gaislachkogl (3.058 m)
-
Tiefenbachkogl (3.250 m)
- Schwarze Schneide (3.340 m)
Fakten Skigebiet Sölden
- Skigebiet zwischen 1.350 – 3.340 m
- 33 moderne Liftanlagen mit einer Förderleistung von 68.000 Pers./h garantieren eine schnelle und bequeme Beförderung ohne Wartezeiten.
- 144 Pistenkilometer, davon 67 km rote, 48 km blaue, 27 km schwarze Pisten und 2 km Skirouten umfasst das abwechslungsreiche Angebot
- Absolute Schneegarantie von Oktober bis Mai durch:
die Höhenlage des Skigebiets bis 3.340 m
2 Gletscherskigebiete am Rettenbach- & Tiefenbachgletscher
technische Beschneiung von ca. 67 % der Pisten
- 30 Skihütten im Skigebiet
- Verbindung Winter- und Gletscherskigebiete über die Gletscherverbindungslifte Golden Gate to the Glacier
- längste Skiabfahrt mit rund 15 km und 2.000 Höhenunterschied von der BIG3 Plattform Schwarze Schneide (3.340 m) bis ins Tal (1.350 m)
Die steilsten Pisten
- Silberne: Talabfahrt Nr. 7 von Talstation 6SK Stabele bis ins Skigebiet Innerwald
- Piste 14: oberer Steilhang 4SK Roßkirpl
- Piste 25: beim 4SK Schwarzkogl
- Weltcuphang Rettenbachgletscher: Piste 31
- Ehem. Nachtskilauf Show-Piste: Piste Nr. 3
Die besten Aussichtspunkte
- BIG3 Schwarze Schneide (3.340 m): von der Bergstation der 8EUB Schwarze Schneide 15 min. (90 Höhenmeter) zu Fuß zur Naturplattform aufsteigen. Blick bis in über 100 km Entfernung (Dolomiten, Marmolada, Ortler, Zugspitze)
- BIG3 Tiefenbachkogl (3.250 m): direkt an der Bergstation der 8EUB Tiefenbach befindet sich der freitragende Panoramasteg, der 20 m hinausragt, die Wildspitze (3.776 m) – höchster Berg Tirols ist zumk Greifen nahe
- BIG3 Gaislachkogl (3.048 m): direkt an der Bergstation der Gaislachkoglebahn befidnet sich die ellypsenförmige Aussichtsplattform, auch für Fußgänger erreichbar.
- Rotkogelhütte (2.660 m): an der Drehscheibe des Skigebiets zwischen Giggijoch und der Gletscherverbindung erwartet Sie ein herrlicher Ausblick auf den Rettenbachgletscher und die Nordseite des Gaislachkogls mit seinen unzähligen Freeride-Abfahrten.
Skifahren mit dem Skiweltmeister
Skifahren mit dem Weltmeister
Sie möchten gerne Ihre Skitechnik verbessern, sich ein paar Tipps von einem Profi holen oder sind auf der Suche nach einem Ski-Guide der Ihnen aus Erfahrung die schönsten Ecken im Skigebiet Sölden zeigt?
Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Denn der Inhaber der drei Ahome Betriebe kann vier Ski-Weltmeistertitel vorweisen und als waschechter Sölder, kennt er das Skigebiet nur zu gut.
Melden Sie sich bei Interesse bitte früh genug. Wir sind Ihnen gerne bei Fragen behilflich.
HEAD Ski Racing Camp
VORBEREITUNG AUF DEN WINTER
Andre Arnold hat für sein Ski RACING CAMP verschiedene Trainingsprogramme ausgearbeitet, abgestuft auf das Können und die einzelnen Wünsche der Skiläufer und angepasst an die Aufbauarbeit großer Skinationalmannschaften. Für Rennläufer und solche, die es noch werden wollen, liegt der Schwerpunkt des einwöchigen, abwechslungsreichen Kurses auf der Renntechnik.
Veranstaltet werden die Camps entweder am Rettenbach- oder am Tiefenbachferner, die beiden Gletscher Sölden, um eine optimale Basis zu schaffen. Hier ist die Möglichkeit gegeben bis in den Nachmittag bei guten Bedingungen zu trainieren.
Die ersten Camps werden schon im Oktober angeboten und auch in den Monaten November und Dezember – wo in den höheren Lagen schon der erste Schnee fällt – wird auf den Gletschern über Sölden trainiert. Andre Arnold und sein Trainerteam bereiten Sie im HEAD TYROLIA RACING CAMP optimal auf den Winter vor. Montags bis freitags immer Vormittag und Nachmittag stehen diverse Trainingseinheiten auf dem Programm. Am Abend kann man bei einer lustigen Kegelpartie teilnehmen.
Des Weiteren gibt Andre Arnold wichtige Tipps zum Thema Skipflege und Ski wachsen weiter. Außerdem finden Videoanalysen am Abend statt.
EIN AUSZUG AUS DEM PROGRAMM
- Freies Skifahren
- Verbesserung der Skitechnik – sportliches Skifahren
- Einführung und Verfeinerung der Carving-Renntechnik
-
Startübungen
- Zeitläufe
- Technik Grundschulung
- Skipräparationsvortrag
- ÖSV-WISBI Rennen
- Videoanalyse
Nähere Informationen finden Sie hier.
Skiweltcup Opening
Sölden steht für Sport und Unterhaltung und die gelungene Kombination daraus, denn die Top-Events des Winters sind im Hotspot der Alpen daheim. Die sportliche Wintersaison wird jedes Jahr mit dem AUDI FIS SKIWELTCUP am Rettenbachgletscher eingeläutet.
Hier gibt es weitere Details.
Nachtskilauf
Jeden Mittwoch Abend Showprogramm der Extraklasse an der Mittelstation mit 4 km beleuchtete und präparierte Nachtskilaufpiste und Kulinarische Köstlichkeiten im Restaurant Tiroler Stube.
Electric Mountain Festival
Das Electric Mountain Festival bringt die angesagtesten Künstler der Electric Dance Music ins Ötztal. Zwei Tage lang verwandelt sich Sölden zum ultimativen DJ-Resort der Alpen. Das Festival kombiniert Skispass und Partymarathon inmitten der Ötztaler Bergwelt. Besonderer Vorteil für alle Fans: Der Eintritt zu den Konzerten ist im gültigen Sölden-Tagesskipass bereits inkludiert.
Weitere Infos gibt es hier.
Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/28/site1388/web/wp-content/plugins/hardcore-google-fonts-localizer/includes/class-google-fonts-localizer-filters.php on line 140