Ahome Sölden - Ihre Unterkunft für den Sommerurlaub
7771
page-template-default,page,page-id-7771,eltd-core-1.3.1,woly child-child-ver-1.0.0,woly-ver-1.9,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,eltd-mimic-ajax,eltd-grid-1200,eltd-blog-installed,eltd-main-style1,eltd-paspartu-enabled,eltd-header-standard,eltd-fixed-on-scroll,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-dark-header,eltd-header-style-on-scroll,eltd-header-standard-enable-transparency,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Sölden – im Tal der Superlative…

Sölden ist eine der besten Wintersportdestinationen zum Skifahren und Boarden. Die meisten Winternächtigungen Österreichs sprechen dafür.

Der Sommer im Ötztal steht für Erholung und Gesundheit pur. Die einzigartig klare Luft lädt zum Wandern und Bergsteigen ein.
Atemberaubende Augenblicke bieten die auf über 2000m gelegenen Almen sowie die über 3000m hohen Berggipfel. Und wir sind Ihr idealer Ansprechpartner für eine Unterkunft in Sölden.

Ihre Vorteile

Rabatt - Aqua Dome Therme Längenfeld

Nach einer langen Wanderung oder einigen gefahrenen Pistenkilometern ist ein Besuch in der Tirol Therme Längenfeld Aqua Dome genau das Richtige.
Genießen Sie das herrliche Wohlfühl-Ambiente inmitten der Ötztaler Berge.

Unsere Gäste im Haus Andre Arnold und Martina erhalten einen Rabatt von 10 %.

Hier finden Sie nähere Informationen rund um den Aqua Dome.

Ötztal Premium Card inklusive

Die beliebte Ötztal Premium Card ist ab dem Anreisetag im Nächtigungspreis inbegriffen. Dies gilt für unsere Frühstückspension Martina, dem Appartementhaus Leni sowie dem Haus Andre Arnold in Sölden.

ANGEBOTSPALETTE
Mit der Ötztal Premium Card erleben Sie das ganze Aktiv-Angebot des 67 km langen Urlaubstals. Ab dem ersten Tag an eröffnen sich sämtliche Angebot-Highlights des Ötztals.

So zum Beispiel:

  • Aqua Dome in Längenfeld
  • Timmelsjoch-Hochalpenstraße
  • zahlreiche Bergbahnen der Region
  • öffentliche Verkehrsmittel
  • kostenloser Rad- und Mountainbikeverleih
  • und vieles mehr

Ihre Erlebniskarte ist in dem Zeitraum von Anfang Juni bis Anfang Oktober gültig!

Weitere Online-Informationen finden Sie hier.
Oder im online Flyer!

Rabatt - Sportgeschäfte

Sollten Sie nicht die gesamte Ausrüstung für das vielfältige sportliche Angebote in Sölden bzw. im Ötztal zu Hause haben, dann finden Sie bestimmt alles für Ihr geplantes Urlaubserlebnis in einem der Sportgeschäft vor Ort. Es steht Ihnen eine große Auswahl zur Verfügung: von der Bergsportausrüstung, Wanderbekleidung, Sportbekleidung bis zu Ski-Service, der neuesten Technik und aktuellen Modekollektionen.

Ein kleiner Hinweis: Einige Sportgeschäfte sind Partner der Ötztal Premium Card. Somit ist z.B. das Ausleihen eines  Mountainbikes (1x pro Aufenthalt) im Preis unserer Unterkünfte enthalten.

Aktivitäten

Wanderparadies Ötztaler Alpen

Sölden ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl an Wander- und Gipfeltouren. Auf seinen unzähligen Wanderrouten lässt sich das ganze Ötztal Schritt für Schritt entdecken. Genussvoll essen auf 90 Almen, Hütten und Jausenstationen. Und wer ganz hoch hinauf will: Mit ihren 3.774 Metern ist die Wildspitze der alles überragende Gipfel in Tirol.  Alpine Hüttenwanderungen und -touren bieten auch den weniger geübten Bergbegeisterten die Möglichkeit für ein unvergessliches Bergerlebnis.

WANDERKARTE
Mit der interaktiven Wanderkarte entdecken Sie die Vielfalt der Ötztaler Berg- und Almenwelt. Zudem finden Sie zahllose Wanderwege sowie Touren- und Radtrails. Folgen Sie dem Link und finden Sie online Ihre optimale Wanderroute.

Hier kommen Sie zur interaktiven Wanderkarte.

Almzeit

Entspannung, Erholung, Genuss, Aktivität, Spaß und Spiel – die ALMZEIT ist ein Familien-Themenwanderweg, der die Vielfältigkeit und den Charakter der Hütten und Almen in Söldens Bergen spür- und erlebbar macht. Die speziellen Schwerpunkte der einzelnen „Stationen“ bilden ein abwechslungsreiches Themenspektrum, einen Pfad von ZEIT zu ZEIT.

Die Hütten und Almen sind informativ beschildert, tischen thematisch passende Speisen auf und laden zu einer Vielzahl von Veranstaltungen. Spannende Attraktionen und interaktive Spielstationen sorgen dafür, dass die ganze Familie ihre ALMZEIT mit allen Sinnen genießen kann.

Hier bekommen Sie weitere Information rund um die Almzeit.

MOUNTAINBIKE UND STRAßENRAD ELDORADO

Eins sein mit der Natur und seinem Rad. Auf über 400 km ausgeschilderten Bike-Routen. Sanfte Wege und steile Trails. Höhepunkt für alle Biker: Ein Ritt hinauf zum Rettenbachferner, mit 2.800 Metern das höchste asphaltierte Ziel in Europa.

ALPINE AUSFLUGSZIELE

Sölden – inmitten einer Vielzahl von Passstraßen: Timmelsjoch 2474m, Rettenbachgletscher 2600m, Kühtai 2017m, Jaufenpass 2094m,… um nur einige zu nennen. Sölden ist ein hervorragender Ausgangspunkt um mit seinem Motorrad oder Cabrio die traumhaften Alpen zu erkunden. Eine Vielzahl von Routen bzw. Informationen erhalten Sie natürlich direkt bei uns.

Events

Singletrail Schnitzeljagd

Das Mountainbike Kult Event!
140 mm Federweg oder mehr, mit der Bahn hinauf, die Trails hinunter: Die Schnitzeljagd im Ötztal ist der ultimative Teambewerb für Enduro-Biker. Preisgeld für die Jedermänner und –frauen gibt es keines, dafür aber das „Goldene Riesenschnitzel“.

Weitere Infos gibt es hier.

Ötztaler Radmarathon

Ende August wird jährlich das weltweit härteste Eintagesrennen für Radprofis im Ötztal ausgetragen.

Große Sportereignisse gehören zum Ötztal. In seiner Referenzliste an Großevents hat das Ötztal einiges vorzuweisen: Ob beim jährlich stattfindenden Audi FIS Ski Weltcup Opening oder als Gastgeber von Königsetappen der Deutschland Tour sowie zuletzt der Tour de Suisse mit Zielankünften am Rettenbachferner.

Weitere Infos gibt es hier.

Wandertheater - Friedl mit der leeren Tasche

Ein Wandertheater von Vent zum Marzellferner (Ötztal | Tirol), von der Früh bis am Abend.

Die vielleicht wahrhaftigste Geschichte des Herzog Friedrich von Tirol und seiner Flucht durch das Ötztal, in einer Fassung von Lawine torrèn. Das Besondere dabei: Eine kleine Schar von Zuschauern erlebt die Tonebene über Funk-Ohrknöpfe, während die Darsteller in ihrem historischen Gewand einmal fern und dann wieder ganz nah sind. Weder Natur noch andere Wanderer werden beeinflusst, die Dialoge kommen vom Mikroport direkt ins Ohr und sind auch aus großen Distanzen wahrnehmbar.

In den Weiten des hinteren Ötztales (Auf über hundert Quadratkilometern leben wenig mehr als hundert Menschen) sind große Teile der Landschaft so bewirtschaftet, wie vor 600 Jahren, sie weist keinerlei erkennbare Spuren des 21. Jahrhunderts auf. Ein Roadmovie einer Flucht über den Alpenhauptkamm um 1416 wäre in all seinen Einstellungen immer authentisch. Genau dieses Roadmovie möchten wir in Echtzeit als Wandertheater aufführen.

Mehr Informationen bekommen Sie hier.

Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /home/.sites/28/site1388/web/wp-content/plugins/hardcore-google-fonts-localizer/includes/class-google-fonts-localizer-filters.php on line 140

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen